Driss Basri

marokkanischer Politiker; Innenminister 1979-1982 und 1986-1999

* 8. November 1938 Settat

† 27. August 2007 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 31/2000

vom 24. Juli 2000 (hy), ergänzt um Meldungen bis KW 35/2007

Herkunft

Driss Basri wurde am 8. Nov. 1938 in Settat/Marokko geboren, sein Vater war Gefängniswächter.

Ausbildung

B. studierte Rechtswissenschaften und Politologie und schloss seine Ausbildung 1975 mit einer Dissertation ab.

Wirken

Seine Karriere begann B. als Chef der Polizei von Rabat, danach war er Mitglied im Stab des Generaldirektors für Nationale Sicherheit. Nach verschiedenen Aufgaben im Bereich des marokkanischen Innenministeriums übernahm B. im April 1974 den Posten eines Staatssekretärs für Inneres, den er erneut von 1977 bis 1979 innehatte. Von 1979 bis 1982 und von 1986 bis 1999 war B. Minister für Inneres und Information in Marokko. Zeitweise lehrte er an den Universitäten von Rabat und Casablanca als Assistenzprofessor Rechtswissenschaften.

B. galt über 25 Jahre als einer der mächtigsten Männer seines Landes. Durch seine jahrzehntelange Erfahrung in allen Bereichen der Innenpolitik verfügte er über ein dichtes Beziehungsnetz, das alle Bereiche des öffentlichen Lebens und der Verwaltung abdeckt. Auch nach den ersten demokratischen Parlamentswahlen im Nov. 1997, bei denen das Mitte-Links-Oppositionsbündnis, der Koutla-Block (Bloc Démocratique), unter der Führung ...